Kollegen

 

Es gibt verschiedene Kollegentypen

  1. Der Chaot: Er arbeitet von halb sieben morgens bis halb sieben abends. Leider ohne jegliche Effizienz. Ständig überlastet. Er verbreitet Chaos, wo er geht, steht und sitzt. Unzählige kleine teils selbst getöpferte Kaffeetassen zieren seinen Schreibtisch. Ein Schreibtisch? Nein, er hat zwei Schreibtische. Die er mit Papieren übersät. Studien, die er alle nochmal lesen will. Was er nie tun wird.  Er liebt die Natur, bestellt sich zwischendurch Birkenstämme im Internet für sein Wohnzimmer. Er hat es geschafft, seine Zugangsberechtigungen für sämtliche Zimmer zu löschen. Der EDV ist es ein Rätsel. Ihm auch. Er kommt nun in kein Zimmer mehr. Für die nächsten drei Tage.
  2. Der Gottanbeter: Steter Freund vom Chef.  Man duzt sich, kennt sich und kommt aus einem Stall. Man redet viel, analysiert, beguckt sich das Problem.  Und entscheidet letzten  Endes falsch. Es werden viele Probleme gesammelt. Schnittstellenprobleme. Um mal mit den Chirurgen, Kardiologen, Irgendwaslogen darüber zu sprechen. In sechs Monaten. Oder in einem Jahr. Auf jeden Fall nicht mehr dieses Jahr. Oder auch gar nicht. Pragmatismus überfordert ihn.
  3. Der eine Nette: Freundlich, geht ans Telefon. Arbeitet schnell, entscheidet schnell. Macht seine Arbeit, macht anderen keine Arbeit.  Studentenunterricht erledigt er ohne Kniefall und Bestechung durch Lakritz. Schleppt keine privaten Probleme mit sich herum. Oder redet nicht drüber.

Der Nette arbeitet leider nicht in meiner Abteilung. Aber die anderen.

2 Kommentare zu „Kollegen“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: