Wir Altersmediziner sind die underdogs der Ärzte. Wir behandeln alles über 80. Egal ob zwei Beine, ein Bein, kein Bein. Man kennt uns nicht so genau, man weiß nicht so genau, was wir machen. Die Kardiologen und die übrigen richtigen Ärzte gucken uns etwas mißtrauisch, innerlich naserümpfend an. “ Die behandeln ja nur kratzende, beißende Omis!!“ Aber irgendwann kommen sie alle zu uns. Wenn die Tante gefallen ist, die Eltern alt werden und nicht mehr so tun, wie erwartet. Dann grüßt man uns freundlich. Auf einmal. Oder wie mein Kollege Markus sagt: Irgendwann kriegen wir euch alle!!! Wir machen uns mittlerweile einen Spaß draus.
Vor dem Aufzug steht ein grummeliger dickbäuchiger Chirurg.
Markus: „ Damit würde ich nicht fahren!!“
Chirurg, ratlos: „Hääähh?“
“ Kollege, Treppensteigen hält gesund. Nicht, dass du bald bei uns am Gemeinschaftstisch auf Station 4 a sitzt. Und Hirnleistungstraining mit Memory machst!“ Wir verschwinden schnell um die Ecke, bevor der Chirurg es kapiert. Obwohl, bei Chirurgen dauert das schon mal.
Oder wir gucken stirnrunzelnd auf die knusprigen Pommes, die sich der Gastroenterologe freudig auf seinen Teller schaufelt. Schütteln entsetzt den Kopf. Nicht gesund. Transfette, Schlaganfallrisiko, weißmanja.
Und dann? Landet ihr bei uns. Nicht jetzt, nicht gleich. Irgendwann. Weil: Irgendwann kriegen wir euch alle!!!
Und wer kriegt sie nach euch? 😀
Das willst du nicht wissen 🙂
Die Pathologen :p
🙂
Danke für diesen aufklärerischen Text.
Mir als Nichtmedizinerin waren diese „Hierarchien“ unter Weißkitteln nicht bewusst. Ich weiß nur, dass Ärzte besser nichts mit Schwestern anfangen, dies ist meine Erkenntnis nach jahrelangem Schwarzwaldklinik-Konsum. 🙂 Und klar kriegt ihr sie alle. Wenn sie nicht vorher abnippeln.
Die Kardiologen sind die Könige. Meinen sie jedenfalls. 🙂
Gut, wenn das Herz aufhört zu schlagen, dann isset vorbei. Letzte Instanz vorm lieben Gott, die Kardiologen. 🙂
Nein, wenn das Gehirn aufhört zu arbeiten. Die Neurologen sind noch davor… 😉
Ja aber wenn ihr mich mal kriegt, weiß ich doch nicht mehr, dass ich in deinem Blog irgendwann einmal gelesen habe, und freue ich mich jeden Morgen auf das neue (selbe) Gesicht.
Unwissenheit ist doch was Schönes…:-)
Altersmedizin – 6 Jahre Facharztausbildung für Altersmedizin? Habe ich nicht gewusst. Ihr müsst doch auch in der Inneren Medizin zuhause sein oder auch in der Neurologie oder?
Nein. Ist eine Zusatzbezeichnung. Du musst vorher einen Facharzt z.B. Innere oder Neurologie haben und kannst dann erst Geriater werden. Dauert 18 Monate.