Rückblick

Jahresende, Zeit der Rückblicke im blog!
1. Auf einer Skala von 1 bis 6: Wie war das Jahr?
Eine gute Zwei.
 2. Zugenommen oder abgenommen?
Beides. Ich bin halt älter, schwere Knochen, Schilddrüse und Stress und so. Ja wirklich.
 3. Haare länger oder kürzer?
Kürzer, ich finde, so ein bisschen wie Nena. Aber das finde nur ich. Und die Haarfarbe ist „Tahitibraun“ von Loreal.
 4. Besserer Job ?
Hoffentlich bald.
 5. Mehr ausgegeben oder weniger?
Bestimmt mehr. Neue Winterreifen, Felgen, Trainer, neue Schläger, echte Federbälle.
 6. Dieses Jahr etwas gewonnen und wenn, was?
Materiell nix, ansonsten die Erfahrung, dass ich zu alt für Lauftraining bin. Ja, es ist so. Ich bin bei den sidesteps hingefallen, es hat einen lauten Krach gegeben und alle haben mich mitleidig angeguckt.
 7. Dein Unwort des Jahres?
Standard (was nützen sie, wenn man nicht auf den Patienten guckt)
 8. Dein Wort des Jahres?
Dashabeichnichtmehrnötig.
 9. Mehr bewegt oder weniger?
Sechs mal die Woche Badminton. Sonst noch Fragen?
 10. Erkrankungen dieses Jahr?
Schweinegrippe. Noro. Muskelfaserriß (zweimal). Also das Übliche. Alles im Rahmen.
 11. Das schönste Erlebnis:
Comer See mit David.
 12. Das schlimmste Erlebnis:
Mit Magenschmerzen zur Arbeit fahren.  Regress in Dortmund. Hämisch lächelnde Richterinnen mit Bindestrichnamen.
 13. Das gefährlichste Erlebnis?
Rückwärts einparken auf der Rüttenscheider Strasse. Im Burger King am Mailänder Bahnhof zusammen mit kranken rotäugigen Tauben essen.
 14. Das leckerste Essen?
And the winner is: *Trommelwirbelundtusch*Grünkohl von meinem Papa.
 15. Der beste Drink?
Rumtopf von meiner Mama.
 16. Das beste Buch?
„Ostfriesenmoor“.
 17. Der beste  Film?
„Gravity“ (Sandra Bullock mit kurzen Haaren) und „Killing fields“.
 18. Die beste Band?
Moby. Ist keine Band, aber trotzdem. Und Macklemore.
 ,
 19. Zum ersten Mal getan?
Meinen Koffer verloren und wiederbekommen. Fotos mit italienischen Carabinieri.
 20. Dinge, auf die ich gut hätte verzichten können?
* 30 Euro Knöllchen, unglaublich.
* Straßen NRW.
*Lauftraining beim Badminton.
 21. Worauf ich nicht mehr verzichten möchte?
Englischer Tee von PG Tips, Badminton.
 22. Dein Leitspruch für dieses Jahr war…?
Mit mir nicht mehr.
23. Deine Vorsätze für 2014:
Geduldiger sein (pfffffhh), am Wochenende nur englisch sprechen.

5 Kommentare zu „Rückblick“

  1. zu 2)
    Gott sei Dank, und ich dachte schon ich würde zu.viel essen. Aber es ist nur das Alter(n).

    zu 3)
    jedes Jahr kürzer, besonders vorne im Stirnbereich schon Minusmillimeter

    Du hattest Schweinegrippe und hast hier gebloggt. War die Ansteckungsgefahr für uns dadurch nicht erheblich?

    Wann sehen wir dich in der Badminton-Nationalmannschaft?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: