Fragen über Fragen

Das habe ich bei Mequito gelesen. Ich habe mir das Stöckchen selbst zugeworfen.

1. Warum bloggst du? Könntest du deine Zeit nicht sinnvoller nutzen?

Reine Selbstdarstellerei. Ist es nicht so?  Es macht Spaß. Ich möchte entdeckt werden und mein Geld damit verdienen.  Bis jetzt habe ich mit dem blog schon 20 Euro verdient. In zwei Jahren. Das wird schon werden.

1b. Wieviel Zeit geht täglich drauf fürs Bloggen? Und wann schreibst Du?

Ich schreibe nicht täglich. Je nach Zeit, Lust und Laune. Meistens Abends und ich schalte dann morgens frei. Pro Artikel max. 15 Min.

2. Welcher Artikel aus anderen Blogs ist dir spontan im Kopf geblieben? (nicht zu lange nachdenken)

Ein Satz. Von Mequito. „Immer gut zu Kühen gewesen.“

3. Deine absoluten Lieblings-Artikel in deinem Blog? (bitte mit Linkangabe)

Ich liebe meinen Cheffe Artikel. So ist es nämlich. Und habe dann alle diese Chefs im Kopf.

4. Welchem Blog wird aus deiner Sicht zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt?

Seltsame Frage.

5. Stelle dir vor, du müsstest über ein tiefgründiges Thema schreiben. Worüber schreibst du?

Definiere tiefgründig.  Ich schreibe nur über tiefgründige Sachen. Ausschließlich. Wirklich.

6. Freundschaft. Hast du mehr Freunde im Internet, oder in deinem Zimmer neben dir?

Das gilt nicht. Im Zimmer neben mir sitzt meine Chefin….

7. Ganz ehrlich und unter uns: wie oft checkst du die Statistik deines Blogs? (falls du eine hast)

Wenn ich was geschrieben habe, alle 10 Sekunden Minuten.

8. Kennt Deine Familie (falls Du sowas hast) Dein Blog? Und wie finden die deine Bloggerei?

Ja, meine Familie kennt mein blog. Sie finden es gut. DAS WILL ICH DOCH HOFFEN. Meine Mama sammelt meine Medizin Artikel. Meine Freunde lesen es auch. Nur einer nicht. Er hat keine Zeit. Das glaube ich aber nicht.Wahrscheinlich gefällt es ihm nicht und er will es mir nicht sagen.

9. Verhältst du dich manchmal noch wie ein Kind? Wenn ja, in welcher Situation?

Im Supermarkt könnte ich mich auf den Boden werfen und weinen, wenn ich in der Schlange anstehen muss. Oder wenn andere, die nach mir kommen, vor mir bedient werden. Dann werde ich sehr emotional und bedrohe die Verkäufer mit Pest, Cholera und einem Rechtsanwalt. Und habe Wuttränen. Aber wenigstens stampfe ich nicht mit dem Fuß auf.

10. Was würdest du anders machen, wenn du mit den Erfahrungen von heute noch einmal neu im Alter von 14 Jahren beginnen dürftest?

Och nee.  Diese Frage. Früh einen Motorradführerschein. Jetzt bin ich zu feige. Gestern habe ich ein Youtube Video über Raphael Fellmer gesehen. Er lebt ohne Geld. Und das sehr gut. Lebensmittel holt er aus den Mülltonnen eines Biosupermarktes, Fleisch und Eier isst er nicht. Er wohnt umsonst in einer kleinen Wohnung, als Ausgleich pflegt er den Garten oder repariert. Wenn er eine Waschmaschine braucht, streicht er dem Verkäufer als Handel die Küche.  Aber auch dazu bin/wäre ich zu feige.