Bitte klaut mir nicht meine Lebenszeit:
– wenn ihr bei Penny an der Kasse steht, erst kurz vorher umständlich euer Portemonnaie herauskramt, stundenlang nach MomentichhabeespassendKleingeld grabt.
– wenn ihr euren beladenen Einkaufswagen breit in den Gang stellt, wenn ihr was sucht. Ich kicke ihn ungerührt 100 Meter! weiter, wenn ich nicht dran vorbei komme. Glaubtesmir.
– wenn ihr mit Tempo 50! auf die Autobahn schleicht, das heißt Beschleunigungsspur. Nicht Entschleunigung.
– vor grünen Ampeln abzubremsen steigert nicht gerade meine Laune.
– auch holländische LKWs, die versuchen, sich über eine 2,20! Meter schmale Spur zu quetschen, es dann doch nicht schaffen und umständlich wenden, brauche ich morgens nicht.
– trödelt bitte nicht in einer geschlossenen Viererreihe auf dem Bürgersteig vor mir her und bleibt abrupt stehen. Ihr seid nicht alleine auf der Welt.
– rückwärts einparken in 50! Zügen nervt (wenn ich hinter euch stehe, aber sonst auch).
– im Stau müßt ihr nicht 30! Meter Abstand auf euren Vordermann halten, so dass sich jeder holländische Rübenlaster in die Lücke quetschen kann.
– an Waschanlagen für Euren alten Vectra das komplette Blitzeblank Programm mit Diamanten Unterbodenwäsche zu wählen ist Euer gutes Recht. Keine Frage. Aber bitte nach Beendigung des Endlos Programms zügig! einsteigen und zügig! wegfahren. Bitte nicht dreimal ums Auto herumlaufen und nach Kratzern suchen.
Danke! Das war es schon.
Neulich im Supermarkt: Zwei wasserstoffblonde Frauen Typ Nagelstudiobesitzerin stellen ihre Einkaufswagen quer in den Gang und tratschen seelenruhig. Ich nähere mich mit meinem Wagen- keine Reaktion. Ich kurve umständlich um sie herum, touchiere wohl auch einen ihrer Wagen, und muss dabei dermaßen aggro geguckt haben, dass ich hinter mir nur hörte: „Meine Fresse!“
An der Kasse kriege ich auch den Hass, wenn mir jemand von hinten zu dicht auf die Pelle rückt und mir den Einkaufswagen permanent in die Hacken schiebt. Einmal sage ich höflich was, im Wiederholungsfalle erfolgt ein kurzer, trockener Ausfallschritt nach hinten. Anderer Fall: Wenn ich vor der Kasse im Quergang stehe, lasse ich eine Lücke, damit Andere passieren können. Da mein Vordermensch noch nicht fertig aufgelegt hat und das Kassenband noch nicht weiter vorrückt, entsteht dadurch auch keinerlei Verzögerung- Immer wieder versucht jemand sich in die Lücke zu schmuggeln und ist keiner Erklärung, dass ich ja in der Schlange stehe (und hinter mir noch ein paar) zugänglich. Aaaargh! So ein Supermarkt ist voller Tretminen!
Typ „Nagelstudiobesitzerin“, sehr gut!!! Und auch „Tretminen“ im Supermarkt! Hehehe, wir sollten zusammen einkaufen gehen. Das wird ein Erlebnis 😉
Hahaha, das hast du jetzt aber bei mir abgeschrieben.
Es fehlt aber noch einer:
Bleibt nicht am Ende der Rolltreppe im Ausgangsbereich stehen, wenn ich hinter euch die Rolltreppe hoch komme, das gilt auch, wenn ihr in der Ausgangstür beim Lidl stehen bleibt.
Nicht abgeschrieben, wir regen uns nur über das Gleiche auf., ;-). Das mit der Rolltreppe kommt mir auch so bekannt vor. Wurzeln schlagen…. Die Lidl Tür ist gut, stimmt! Ich schiebe die Leute einfach mit meinem Wagen dann ein paar Meterchen weiter.
Ich hatte die Tage einen Einkaufswagen mit einer Delle vorne drin. Da hat dann wohl ein Gleichgesinnter die Türsteher überfahren. 🙂
Leider kann ich zur Zeit nicht mehr so schnell antworten. Tagsüber lebe ich in der Steinzeit. Beim Bau einer Brücke hat jemand die Hauptleitung der Telekom für den Stadtteil durchtrennt. Jetzt hat keiner mehr Internet- oder Telefonanschluss. Seit fast zwei Wochen!
Ohhhh, das ist ja nervig. Aber du bist immer noch schnell genug!! 🙂
Da habe ich doch noch etwas vergessen, ist mir aber gerade wieder passiert.
2 m vor dir nimmt ein Autofahrer dir die Vorfahrt, weil er unbedingt noch vor dir sein muss und zuckelt mit 20 km/h vor dir her. Da möchte ich an der nächsten Ampel ihn ansprechen und darauf hinweisen, dass das Gaspedal rechts und das Bremspedal links ist und nicht umgekehrt.
Die Alternative dazu: du fährst gemütlich mit 140+ km/h auf der linken Spur auf der A3 bei Wesel. Hinter dir ist alles frei. Und dann schert plötzlich ein SUV 10 m vor dir aus und beschleunigt auf satte 88,2 km/h. Vergessen hat er aber den Gegenwind von 8,19 km/h und kurz vor der holländischen Grenze ist der Überholvorgang endlich abgeschlossen.
Ja, genau. Wie gesagt, du solltest bloggen… 🙂
Nanana, Geduld ist doch eine Tugend 😀
Jaaa, aber nicht meine! 🙂