Ich las gestern einen Artikel. “ Was trägt ein Arzt unter dem Kittel? 10 Styling Tipps für Ärzte.“
Nachdem ich mich von einem 60 minütigem Lachflash erholte und die Worte „gedeckte Farben, Hemden mit Streifen, richtiger Grad an Seriosität, Hugo Boss, Bootsschuhe, kleiner Absatz von 5 cm, Burberry, klassische Bluse, eng tailliert“ aus meinem Kopf verschwunden waren, dachte ich nach.
Auf mich treffen eher diese Worte: “ Hauptsache bequem, je flacher desto besser, erst nach einem halben Jahr sind die Schuhe richtig gut, alte Jeans, T-Shirts mit seltsamen Mustern, die letzte Bluse habe ich auf meinem Einschulungsfoto an“ zu.
Obwohl, jetzt an einer Uniklinik werde ich mich wohl umstellen müssen. Viele befolgen die Styling Tipps und tragen Hemden mit Streifen, Blusen, Lederschuhe (gelocht, 300 Euro).
Ich putze grummelig meine Chucks. Vielleicht gibt es die ja auch mit Absatz, klassisch, 5 cm.
Gut, dass du Stil nicht mit zwei „LL“ geschrieben hast.
Willst du das wirklich?
Nein, ich habe meine Chucks geputzt und mache meinen Kittel zu. Mehr Kompromisse gibt es nicht!
Genial!!
Ich ahnte es doch schon immer. Ärzte arbeiten nicht.
Allerdings kenne ich privat auch nur die nicht Uni-Klinik-Typen. Bei den anderen laufe ich stets weg, die sehen noch immer so aus wie die Streber in unserer Klasse.
Stimmt, wir blättern nur in Modemagazinen 🙂