Essen 2030 – Setzen, sechs!

„Essen.2030 – machen auch Sie mit!  Essen ist eine lebens- und liebenswerte Stadt mit großen Potenzialen und Herausforderungen gleichermaßen. Darum geht es im Strategieprozess Essen.2030. Die Stadt Essen will gemeinsam mit der gesamten Stadtgesellschaft eine Zukunftsstrategie für Essen entwickeln. Machen auch Sie mit! Tragen Sie dazu bei, dass Essen eine liebenswerte und starke Stadt bleibt, in der die Menschen gerne leben.“ 

Soweit so gut das Konzept der Stadt Essen, auf trockenem Papier. Im übrigen wundere ich mich über das Wort „Stadtgesellschaft“, eine Stadt beinhaltet eine Gesellschaft.  Da braucht es keine Diversifizierung.

„In Essen sollen Bürger mitreden“,  absolute Heuchelei.

In Essen-Steele war am Wochenende ein Stand  von Essen 2030.

Angesprochen auf die mannigfaltigen diversen Tochtergesellschaften der Stadt Essen, zu denen es natürlich immer je einen Vorstand mit Sekretariat etc. gibt und ob man diese Gesellschaften vielleicht auch auflösen könnte, um Kosten zu sparen, gab es als Antwort nur dämliches leeres Gegrinse.  Man schrieb es dann auf einen kleinen schmutzigen Zettel, um es „weiterzugeben“ und diesen Zettel mit Sicherheit zu entsorgen.

Konstruktive Kritik und bürgernahe Lösungen unerwünscht.

Noch Fragen?

Erinnert Euch bürgerferne Verwaltung und Stadtspitze: Memento mori.

Alle Gewalt geht vom Volke aus. Setzen, sechs!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: