Kitteltaschen

Arztkitteltaschen sind wichtig, quasi unser Rucksack während der Arbeit. Es gilt die Regel: Je unerfahrener der Arzt, desto schwerer und bepackter der Kittel!

Heute beim Aussortieren fand ich:

Meinen Funk, meinen Reflexhammer, mein rotes Stethoskop, Kleingeld, einige Bonbonpapierchen, zerknitterte Durchschläge von meinen Konsilen (gib mir ein Stück Papier und es sieht nach einer Minute aus wie frisch aus dem Papierkorb), vier Kugelschreiber (einer davon funktioniert) und ein Pfund verbogene Büroklammern. Die Büroklammern verbiege ich immer bei nervigen Telefonaten. Gewicht des Kittels mit Inhalt: 500 Gramm

Als Assistenzarzt hatte ich wesentlich mehr:  mindestens zwei Klinikleitfäden (einer für  Notfallmedizin, einer für  Neurologie), eine Medicheckliste, zwei Funker (Intensiv und Normal), ein Stethoskop, der Reflexhammer, einen Stauschlauch, fünf funktionierende Kugelschreiber, drei Stationsbelegungspläne, ein Päckchen Kaugummi (Stimorol Lakritz), eine Liste mit wichtigen Telefonummern (Ordnungsamt, Pizzataxi und so), ein Labello. Gewicht des Kittels mit Inhalt: 5 Kilo

In der Psychiatrie gab es keine Kittel.  Es war besonders angenehm, wenn ein alkoholentzügiger Patient einem über die neue Jeans kotzte.

Als Chefarzt wird mein Kittel nur noch 200 Gramm wiegen: nur noch ein silbernder Kuli, der Porscheschlüssel und sonst nix! 😉

   Bild von Kittelbaera, thx!

5 Kommentare zu „Kitteltaschen“

  1. „ALS Chefarzt wird mein Kittel nur noch 200 Gramm wiegen“

    Denkst du auch nur! Golfschläger wiegen nämlich schwer
    und du musst dann ständig im Training bleiben, damit du es dem
    Ferrari-Zahnarzt zeigen kannst.
    In deinen Kittel passen auch noch die Bälle, wenn du den
    Kuli weglässt. 😛
    Auf in die Schänke, zio

  2. Doch, doch! Die „Bäuerliche Bezugs- und Absatzgenossenschaft“ macht dir ein
    günstiges Ratenangebot.
    Die spekulieren auf sprudelnde Privatliquidationen.
    Lass dich bloß nicht vom Krankenhaus über den Tisch ziehen.
    Maximal 30% fürs Haus und 15 % in den Ärztepool. Basta!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: