Stöckchen

Eigentlich wollte ich ja ins Bett. Ist Montag, ich habe nach der Arbeit bei 40 Grad 90 Minuten Badminton gespielt. Aber Fraukrokodil hat mir ein Stöckchen zugeworfen,welches ich unbedingt aufheben muss.

1. Was war dein Traumberuf als Kind?

Bibliothekarin oder Meeresbiologin. Bücher fand ich immer toll. Und Bibliothekarinnen hatten sowas Autoritärstrenges. Hatten die Macht über alle Bücher. Und ich  habe immer gerne bunte Fische als Kind gemalt. Dann wollte ich mal einen Schreibwarenladen führen mit vielen dicken Filz-und Buntstiften. Deshalb bin ich Ärztin geworden, hee?!?

2. Restaurant, Lieferservice oder selbst kochen?

Geht nichts über Pizza dream oder Acquario mit genialem Pfirsich Prosecco! Kochen finde ich anstrengend. Vom Stehen kriege ich Rückenschmerzen.

3. Pauschal- oder Individualurlaub? Strand oder Meer?

Ich bin gerne normaler Tourist, so richtig mit Vollpension (noch  besser All in). Ich will nicht einkaufen im Urlaub und möchte mich um nichts kümmern.  Wenn ich eingeengt im vollen Pauschalflieger sitze und ein Kind mir auf die Hose kotzt, bereue ich meistens diese Entscheidung.

4. Sprichst du Dialekt oder Hochdeutsch?

Ich meine Hochdeutsch, aber Ruhrpott kommt manchmal durch. Ich sage Doatmund und nicht Dortmund, Kiachturm und nicht Kirchturm. Na ja, nobody is perfect.

5. Was ist Dein Sternzeichen? Und glaubst du an Astrologie oder hältst du das für Humbug?

Zwillinge. Ich glaube nicht dran. Zwillinge sollen ja durchs Leben schweben, das mache ich nicht.

6. Wenn du eine Sache an dir ändern könntest, was wäre es? Oder bist Du vollkommen zufrieden mit dir?

Ich will  mich nicht mehr aufregen, wenn andere Zigarettenkippen aus dem Autofenster werfen. Essen ohne zuzunehmen wäre auch eine feine Sache.

7. Süß oder salzig?

Früher süß, jetzt salzig, ich werde alt. Salzige Heringe von Haribo und Tortilla chips.

8. Wenn du eine Zeitmaschine hättest, in welche Zeit würdest du reisen?

In die Urwelt der Dinosaurier. 30 Meter hohe Pflanzenfresser gucken.

9. Weihnachten ist ganz schön schrecklich oder ganz schrecklich schön?

Ich liebe Weihnachten! Lecker Essen, tolle Geschenke von meiner tollen Familie. Nur Geschenke kaufen nicht. Ich lasse mir alles faul durch amazon liefern um den vollen Innenstädten zu entgehen.

10. Beatles oder Stones?

Erst die Stones. Seitdem die stones  aber gesagt haben , dass in der ersten Reihe in ihren Konzerten nur junge schlanke girls stehen sollen, dann doch die Beatles! Aber eigentlich die foofighters!

11. Welche Frage würdest du nicht beantworten?

Gewicht 🙂

Und das Stöckchen geht weiter an: Trommelwirbelundtusch: Patty!  (obwohl sie keine Stöckchen mag….). Dass ihr das jetzt passieren muss!

20 Kommentare zu „Stöckchen“

  1. Jeder/jede, der/die Buecher liebt, ist ein wertvoller Mensch.

    Nobody is perfect. Unless, of course, you’re English, of course. 🙂

    The F’in‘ Foofighters. 🙂

  2. Wie immer, ich auch noch nicht. Aber ich bin ein bequemer Mensch, d.h. ich trage lieber drei Wasserkästen und gehe nur ein Mal, als dass ich drei Mal laufen muss.
    Und wenn mich jemand fragt „wo kommsse heer?“, habe eich in den letzten Jahren immer geantwortet, aus dem Pott oder ich bin Pötti, bevor ich ausführen muss, ich komme aus dem mittleren Ruhrgebiet oder Zentral Nordrhein-Westfalen. Dann ist mein Gesprächspertner doch schon längst im geistigen Urlaub.

  3. Aber wenn es etwas positives gibt, wie die Kulturhauptstadt 2010. Dann schreien auf einmal alle, wir gehören auch zum Ruhrgebiet (Köln, Düsseldorf).

    „Wir sind das Ruhrgebiet…“ (Wolfgang Petry) 🙂

  4. @ David
    Sorry, unfortunately I missed your call for assistence.

    Here the translation from Google: „Hey, pötteln is High German . Faan leisure ma to Stuttgart or Kirchasch , dat is flat .“

    What does it mean:
    If you live in London and speaking Cockney someone will say, that is not Oxford English. But it is Oxford English. If you go to Llanwrst, Ruthin or Horsehouse you will see, that is Low English.

    „Pötteln“ is a new word I have constructed for the language spoken in „The Ruhrgebiet“. 🙂

    So, jetzt erst einmal genug mit Behelfsenglisch. Solltest du aus einer der genannten Städte des Königreiches kommen, bin ich gerne bereit andere Orte auszuwählen. Ich will niemanden beleidigen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: