Pluspunkte

So, da bin nun. Mein neuer  Stadtteil. Er ist nicht schick, er ist nicht in, er ist nicht neu, er ist nicht direkt am Wald,  hier wohnt nicht die high society von Essen, er ist ländlich, er hat einen 50er Jahre Stil, er gilt nicht als hip, wasmirsowasvonegalist.

Ein kurzer Rundgang :

Pluspunkt: Ruhig und grün.

Pluspunkt: die A 40 ist umme Ecke und ich höre sie nicht.

Pluspunkt: nette Nachbarn, keine Mülltonnenkontrollierer, keine Hortensientöter.

Pluspunkt: die bereits bekannte Frodokatze, Eichhörnchen (die echten), viele Vögel, viele kleine Hunde und einen großen Schwarzen.

Pluspunkt:  Um die Ecke ein Grieche in einer alter Villa, der „Hugo“ anbietet.

Pluspunkt: Eine Bäckerei  mit Schokobrötchen und einer netten Verkäuferin.

Pluspunkt: Eine kleine Eisenbahnbrücke. In der Mitte eine geteerte Dehnungsfuge, in die zahlreiche Kronkorken von diversen Biermarken (meistens Pils)  eingelassen sind. Vernünftige Leute scheinen hier zu wohnen 🙂

Pluspunkt: Es gibt einen Friseur und ein Tattoo und Piercing Studio.

Pluspunkt: Ich habe Weintrauben an meiner Hauswand hängen. Selbstversorger…

Pluspunkt: Bauer Ridder mit Eierlikör und Mettwürstchen ist nebenan.

Ich glaube, hier könnte es klappen.

4 Kommentare zu „Pluspunkte“

  1. Hier *wird* es klappen. PMA! Remember, when you close your living room curtains, the whole world looks the same. 🙂

    Welcome to your new home!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: