Übergangsjacke

Übergangsjacke-eines der seltsamsten deutschen Wörter, die ich kenne (neben „Ehrensold“).
ÜJacken trägt man zwischen den Jahreszeiten, also Winter-Frühling oder Sommer-Herbst, Herbst-Winter, meistens und irgendwie immer.
Ich denke da gleich an elfenbeinfahle lappige Trenchcoats oder Jack Wolfskin Jacken ohne Innenfutter (das sind die Jacken, die 80 Prozent der männlichen Bevölkerung trägt und in denen mann aussieht wie ein Postbote).

Der Sinn von ÜJacken erschließt sich mir nicht wirklich.
Die einzigste Übergangsjacke, die ich respektiere, ist der Parka von Götz Geoge, den er als Schimanski getragen hat. 😉

     Parka