Happy birthday Jack!

Mein alter Ego Gravatar Jack Nicholson ist heute 75 Jahre alt geworden. Wie harmlos jung und fremd er damals aussah! Die zynisch hochgezogenen Mundwinkel, die er später kultiviert hat, kann man allerdings schon erahnen.

Jack Nicholson, ein Basketball-und Frauenfan -er verpasst kein Spiel der Lakers, sitzt immer in der ersten Reihe mit friendsandfamily und hat vier Kinder von fünf Frauen oder umgekehrt.

Unvergessen Easy rider, Einer flog übers Kuckucksnest, Die Ehre der Prizzis, Shining, als Joker in Batman, Departed und natürlich die Hexen von Eastwick. Ich liebe die hochgezogenen Augenbrauen, die Lebensfreude und das zynische Grinsen, von Lächeln kann man da ja nicht sprechen.

Lieber Jack, alles Gute und hoch die Tassen!  

Danke Malte für ProxTube!

Danke Malte für das Entwickeln von ProxTube!
„Dieses Video ist in deinem Land nicht verfügbar. Es tut uns leid.“ Wer hat das noch nicht gelesen und sich darüber geärgert? Klar kann man diese Sperren umgehen, jedoch umständlich.
Malte Götz, ein 17jähriger Schüler hat ein Programm zum Download entwickelt, damit man sich diese GEMA Scheiße nicht mehr antun muß.
Google hat natürlich das Programm für Chrome zügig aus dem Webstore geworfen, aber man kann es sich auf Maltes Webseite runterladen. Mehr als 1,7 Millionen Downloads sprechen eine deutliche Sprache!

Lesen – Rettungsschirm kann Zugriff auf Dein Geld nehmen

Erwin Grandinger,  Finanz- und Politikanalyst bei EPM Group Berlin schreibt in der Berliner Morgenpost über den Vertrag zum Europäischen Stabilitätsmechanismus (ESM).

– Der ESM-„Gouverneursrat“ wird direkt Zugriff auf deutsche Staatsfinanzen nehmen.

– Der ESM-Fonds kennt keine Veröffentlichungspflichten wie etwa bei der Europäischen Zentralbank (EZB), er kann daher in Geheimrunden Entscheidungen treffen.

 – Der vorgelegte ESM-Vertrag ist  bereits eindeutig. Das Stammkapital muss mindestens 800 Milliarden Euro umfassen (Artikel 8) und der Fonds wird verpflichtet, dieses Kapital permanent zu reinvestieren und im Laufe der Zeit zu erhöhen (Aufbau eines Reservefonds und weiterer Einzelfonds).

–  In der ersten Phase werden 80 Milliarden Euro eingezahlt. Sollte  mehr Kapital benötigt werden, kann der Gouverneursrat mit einfacher Mehrheit, also gegen die Stimme Deutschlands, das nichteingezahlte Aktienkapital von vielen hundert Milliarden Euro jederzeit innerhalb von sieben Tagen „unwiderruflich und uneingeschränkt“ (Artikel 9) anfordern.

– Können andere Euro-Staaten nicht zahlen, wird auch Deutschland teilweise deren Anteil der Zuzahlung übernehmen müssen.

– Das ESM-Staatsfinanzinstitut braucht weder eine Banklizenz noch unterliegt es irgendeiner Jurisdiktion.

– Totale Immunität wird für alle Finanzminister im Gouverneursrat, Direktoren und Mitarbeiter garantiert.

– Keine Staatsanwaltschaft in der EU ist berechtigt, Räumlichkeiten zu durchsuchen oder Anklage gegen Einzelpersonen zu erheben.

– Die Gouverneure und Direktoren genießen völlige Freiheit, das eingezahlte Kapital jenseits jeder Rechtsaufsicht zu reinvestieren (Artikel 3).

– Keine Finanzaufsicht wird für den ESM-Fonds verantwortlich sein.

– Die Gehälter für die Finanzminister im ESM-Gouverneursrat  sind geheim.

– Die ESM-Gehälter unterliegen nicht der nationalen Einkommensteuer. Den Finanzminister wird also der deutsche Höchststeuersatz nicht treffen. Auch wird die deutsche Finanzaufsicht (BaFin) nicht entscheiden dürfen, wie etwa bei deutschen Banken, ob ein Finanzminister für diese Arbeit die notwendige Qualifikation mitbringt.

Noch Fragen?

Lebenslauf von Christian Lindner

geboren: 7.1.1979
1995: Eintritt in die FDP
1998: Abitur
1999 bis 2006; Studium Politikwissenschaft Bonn

2000 bis 2001: Gründung Internet-Firma Moomax mit 30.000 Euro Stammkapital, KfW-Förderkredit in Höhe von 1,2 Millionen Euro. Ziel des Unternehmens: Verkauf von Avataren

Ende 2001: Moomax Insolvenz, 1,2 Millionen Förderkredit Verlust
danach Gründung der Unternehmensberatung Königsmacher mit schneller Auflösung

2000 bis 2009: Abgeordneter des nordrhein-westfälischen Landtags (Themen: Generationen, Familie, Integration sowie Innovation, Wissenschaft, Forschung und Technologie)
2004 bis April 2010: Generalsekretär des FDP-Landesverbandes Nordrhein-Westfalen

Zusammenfassend ein blabla Studium, zwei Firmen versenkt, damit kann man ja nur in der Politik Karriere machen!

1. April – Spenden für Rösler

Die Intendanten der ARD haben beschlossen, der FDP beizustehen: Am 29. April, wird Florian Silbereisen in Berlin unter dem Motto „Die große Freie Demokratische Party“ eine Spendengala moderieren.

„Schließlich haben wir alle schon einmal mit der FDP koaliert“, fügte CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe hinzu.

Nicht zuletzt ist die Rettung der FDP aber auch eine soziale Aufgabe, erklärte SPD-Generalsekretärin Andrea Nahles: „Junge, aber außerhalb der Politik schwer vermittelbare Menschen wie Philipp Rösler, Christian Lindner und Daniel Bahr haben ihre persönliche wie berufliche Zukunft an diese Partei geknüpft.“

Für Liberale wie sie müsste die FDP erhalten bleiben – oder ihnen zumindest eine Anschlussverwendung geboten werden, zum Beispiel in einer Transfergesellschaft, die sie für die Arbeit in anderen Parteien fit mache. „In dieser Hinsicht haben die Liberalen ja schon immer Flexibilität bewiesen“, sagte Nahles weiter. „Aber für solche Initiativen braucht man jedoch Geld.“

Daher werden am 29. April zahlreiche prominente FDP-Unterstützer am Spendentelefon sitzen, unter ihnen Peter Bond und Dolly Buster, Bernhard Brink, Nadine Capellmann, Sky du Mont und Marie-Luise Marjan.

Sollte die Partei nicht gerettet werden können, werden die Gelder in die Einrichtung eines FDP-Museums fließen.

Danke für den 1.April an die Tagesschau! 😉