Sätze

Sätze, die ich 2012 nicht mehr hören möchte:

1. „Es muss noch mal richtig Winter werden!“  Sicher, wenn ich nicht zur Arbeit fahren muss, sitze ich gerne im Iglu.

2. „Mit geschickter Planung von Brückentagen können Sie in diesem Jahr 1234 Tage Urlaub nehmen.“  Kannesnichtmehrhörn!

3. “ Wein muss atmen“.  Hä?

4. „Haben Sie reserviert?“ NEIN! Von 30 Tischen sind geschätzte 29 frei.

5. „Sie haben aber trockene Haare“.  Mein zweiter Name ist Sah(a)ra

6. „Ich habe Ihnen nur die Spitzen geschnitten“ Kreischalarm! Beim Blick in den Spiegel sieht Skunk Anansie aus wie ein Langhaarmodel.

7. „Ich bin Schmuckdesignerin“  Nee, is klar…

8. „So kann meine Mutter/Vater/Oma/Opa nicht entlassen werden.“   Wie denn sonst?

9. „Wo muß ich denn hin?“  Hab ich eine Kristallkugel?

10. „Wir danken für Ihr Verständnis.“ Klar, stehe gerne vier Jahre jeden Tag im Stau. Jederzeit wieder!

11. „Da können Sie mal so richtig die Seele baumeln lassen.“ Meine Seele muß nicht baumeln, dazu ist das Leben zu kurz.

12.  „Ich habe bestimmt ein börn aut“. “ Nee, Du bist einfach zu langsam und zu blöd zum Arbeiten.

13 Kommentare zu „Sätze“

  1. Was ich nur sagen wollte: „Es muss noch mal richtig Winter werden!“
    „Wir danken für Ihr Verständnis.“,zio

    P.S. Verpass die heutige Nacht nicht. Es soll einen wahren
    STERNSCHNUPPENREGEN geben.
    Leider werden wir die wegen der Regenwolken nicht gucken können,
    aber immerhin 🙂

  2. Du hast zu früh geschaut.
    Kam just in diesem Moment noch mal
    im Radio: zweite Nachthälfte und früher Morgen.
    Aber die trübe Wolkensuppe, die hier den Himmel
    verdeckt, verbirgt das Schauspiel, leider.
    Wünsch dir trotzdem was! 🙂

  3. Den Börn habe ich erst Mal geguttet.
    Super

    Wein muss nicht atmen, zumindest ist mir bisher noch keiner erstickt, aber Roter kann atmen, dann schmeckt er anders, meist intensiver.
    Ausnahme ist der Tetrapack vom Aldi und Co. Die müssen grundsätzlich nicht lüften.

  4. Inzwischen benötigt man keinen Dekanter mehr. Es gibt einen Ausgießer mit einer Tülle, in welcher der Wein über eine Spirale ausgeschänkt wird. Erspart einem das lange Warten vor der dem Dekanter, während die Zellen schon nach Alkohol schreien. Einfach aufsetzen und eingießen. Der Wein schmeckt intensiver, ich glaube Weinkenner sagen volumiger, als wenn er direkt aus der Flasche kommt und reicht fast ans Dekantieren heran.
    Gibt es auch bei dir in der Nähe, geschätzte 14 km Luftlinie von dir.

  5. Da ich nicht der Inhaber bin, mache ich es mal.
    Den Ausgießer kannst du in der Bodegas Rioja, Lennershofstr. 156 in Bochum, bekommen. (Wenn du dich auskennst, in der Nähe des Uni-Gebäudes Fachhochschule hinter dem samstäglichen Trödelmarkt.) Er stammt von der spanischen Bodega Castillo Perellada, die darauf ein Patent hält. Daher muss man 6 Flaschen von deren Wein kaufen, sonst werden € 25.- fällig. Der Kauf beschränkt sich nicht auf einen bestimmten Wein, es stehen mehrere zur Auswahl.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: