Strand

Mir ist langweilig. Sämtliche DVDs geguckt.  Virtuellen Frühjahrputz erledigt. Alte mails, seltsame Fotos, Cartoons,  SMS und schlafende Kontakte gnadenlos gelöscht.Vor dem realem Abheften drücke ich mich. Noch. Erst mit einem, dann auch mit dem zweiten Ohr und schließlich dem Gehirn höre ich Yasha im Radio.

„Lass uns zum Strand,  du weißt schon welchen ich meine. Ich brauch mal wieder Meer und Sand und einen Grund zum Bleiben. Deine Uhr fällt ins Blau.
Wir setzen langsam auf. Das Wasser spiegelt glatt und blinkt.“

Habe sofort Bilder im Kopf. Den langen kanarischen Strand, den rauhen Nordostseestrand, den gelben Mittelmeerstrand? Die türkise Ägäis, die graue Nordsee, der stahlblaue Atlantik?

Vorsatz für 2014 : Beim nächsten blauen Himmel auf der A3 nicht in Wesel/Schermbeck rausfahren.  D. vom Bahnhof aufpicken. Bis nach Egmond aan Zee durchfahren.  Die salzige Luft schon im Auto riechen. An den schwertmuschelübersäten  Strand in den Sand setzen. Einen großen Koffie verkeerd trinken, dazu überteuerte holländische Fritten essen. Mit Zwiebeln. Vielleicht noch ein schlabbriges Heineken dazu.

Meine Langeweile ist weg.

10 Kommentare zu „Strand“

  1. Ah, „schlafende Kontakte gnadenlos gelöscht“. Das macht immer Spass. Very cathartic experience.

    Am besten isst man indisch. Balti is deelish!

      1. Am besten kauft man beim Bauernhof. Yummy! Und Torte mit Branstonn schmeckt lecker.

  2. Hallo labaera,

    könntest du auf der Homepage wieder die Anzeige für Kommentare aktivieren, also wieviele Kommentare bereits geschrieben wurden. Ich habe schon befürchtet, es könnten keine mehr eingestellt werden.

    Außerdem weiß ich nicht, ob ich „gute Besserung“ (wegen der dann wieder beginnenden Arbeit) oder nur gute Gesundheit wünschen soll.

    1. Gute Besserung finde ich schöner, lieber arbeiten als krank sein!!
      Ich muss dringend ein neues Design suchen. Man kann kommentieren, aber du musst dann den Artikel separat anklicken und ganz unten schreiben, Zu versteckt. Aber ich habe ja jetzt Zeit zu gucken 😉

      1. „Kray or die“ had a different meaning in the East End. Ronnie and Reggie…:)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: