Wer eine Wohnung sucht, der kann was erleben. Und wer auf einen Makler stößt noch viel mehr! Makler kommt von makeln, das ist Geld ohne Arbeit verdienen.
Ich rufe bei einem Makler an.
Zuerst fliege ich dreimal aus der Leitung.
Das kommt ja schon mal gut.
Dann ruft der Makler mich zurück und erzählt, dass es ja Montags immer so voll sei und das Telefonnetz überlastet sei. Ja, nee is klar.
Im Hintergrund Kaffetassengeklimper, lautes Gequatsche und Gelächter. Der Makler ruft nach hinten: „Ähh, Jörg sei mal ruhig“ Nein, die Wohnung habe keinen Stellplatz und Alternativen habe er auch nicht. Aber es sei kein Problem auf der Krayer Strasse Parkplätze zu bekommen. Wer die Straße nicht kennt: das ist, als würde man versuchen, am Arc de Triomphe zu parken.
Dann noch was zu den Beschreibungen der Wohnungen:
Charmant heißt bei einer Wohnung, dass es fiese dunkle Holzdecken mit Schimmel und kleine Mäusefenster gibt, die einen vermuten lassen, in einem Sarg zu wohnen.
Individuell heißt, dass ich meinen Kleiderschrank nicht stellen kann. Genauso wie bei Architektenwohnungen: das sind siebeneckige Räume und 1,5 Zimmer auf 90 qm.
Terrassenwohnung meint, dass ich einem Dackel ins Gesicht gucken kann.
Ach ja und „Hier können Sie Ihre Wünsche erfüllen„, bedeutet den Kram vom Vormieter zu entsorgen!
Und liebe Makler, noch eins, ich will auf den Fotos von Immoscout nicht die dreckige Bettwäsche vom Vormieter sehen, Photoshop ist da eine gute Lösung!
Also, ich wohne ganz individuell in einer charmanten
Architektenwohnung mit Terasse, die mir alle Wünsche
erfüllt. Ist alles nur ein wenig zermackelt hier und kann
deshalb nur schwer weiter vermakelt werden.
P.S. Das Schäfchen auf dem Surfbrett ist doch niedlich!
Oder ist das ein Igel auf Bügelbrett??
neue Brille braucht, zio, der mit dir leidet. Freu dich
auf den Umzug. Eines der letzten, wahren Abenteuer.
Im schönseeligen Sauerland ist das anders :-).
Das ist ein Igel auf einem I 😉