Übergabe

Übergabe ist eine kurze (leider manchmal auch längere) Besprechung, in der wir uns über Patienten  austauschen. Was ist nachts passiert? Wer ist aufgenommen worden? Wer ist verstorben? Haben die Chirurgen  uns mal wieder geärgert? Oder wir die?

Wir versammeln uns  mit sechs Diensthabenden in einem kleinem Arbeitsraum auf der Aufnahmestation. Ich stehe.  Immer. Angelehnt an eine Arbeitsplatte (ich muß aufpassen, manchmal stehen frische Urinproben dahinter…) Sobald man sich setzt, dauert die Besprechung noch länger. Finde ich.

Übergaben sind für die Assistenzärzte ein zweischneidiges Schwert. Wenn man übelgelaunte Oberärzte (wie mich) dabei hat, die auf jeden Fehler lauern oder einen Scheiß Laborwert wissen wollen, an den man natürlich nicht gedacht hat: Kein Spaß!

Übergabe Start:

Dr. K: „Ich habe einen 18 jährigen Jungen aufgenommen, der im Schwimmbad fast ertrunken wäre.  Die haben einen Tauchwettbewerb gemacht und er ist nicht mehr hochgekommen.“

Oberarzt Dr. vonundzuhundertzwanzig Prozent: “ Wie lange war er unter Wasser?“

Dr.K (leicht schwitzend): „Geschätzt eine Minute.“  

Oberarzt: „Kardiopulmonale Reanimation?“ (Ärzte sprechen selten in ganzen Sätzen)

Dr. K. : „Laienreanimation 3 Minuten, Beim Eintreffen des NAW leicht somnolent, ansprechbar. Neurostatus regelrecht.“

Oberarzt: „Gekühlt?“

Dr.K.:  „Ja. Prophylaktisch.“

Oberarzt: „CCT Befund?“

Dr. K.: “ Kein Ödem, keine Ischämie (Dr. K. wähnt sich in Sicherheit, gleich hat er Feierabend, bis jetzt ist es gut gelaufen)

Oberarzt: „Wer hat ihn rausgeholt?“

Dr. K. (überlegt kurz, ob er seinen Telefonjoker anrufen soll):  „Der Bademeister!“

Oberarzt: “ Wie heißt der Bademeister?“

Totenstille. Allgemeine Fassungslosigkeit. Sechs Ärzte gucken  jetzt ungläubig auf den Oberarzt.

Der errötet seinerseits, räuspert sich verlegen: „Ähhm, ´Tschuldigung. Weil, ich gehe da immer schwimmen. Dreimal die Woche. Ich wohne da gleich in der Nähe.“

Übergabe Ende.

 

 

 

 

3 Kommentare zu „Übergabe“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: