Bitte und Danke

Heute im Krankenhaus. Ich hetzte über den Flur, schnell ein Konsil auf der Intensivstation machen. Und da passierte es mal wieder. Ein älterer Herr, der mir mit seinem Rollator fast vors Schienenbein lief, krächzte mir entgegen: “ Ehh Cafeteria???.“

Ich: „Nein, ich heiße nicht Cafeteria und bin  auch keine Cafeteria. Die ist in der  zweiten Etage!“ Aaarghh!

Auf Ein Wort Sätze reagiere ich nicht mehr. Was ist daran so schwierig in Subjekt, Prädikat und Objekt zu sprechen?? Und Bitte und Danke ist für viele ein Fremdwort, als hätten sie ihr gutes Benehmen an der Krankenhauspforte abgegeben!

Als ich nach Hause kam, parkte in meiner Einfahrt breit und bräsig der Mercedes meines Migrantenhintergrundnachbarn. Wieso eigentlich immer Mercedes? Hupen wirkte leider nicht.  Nachdem ich aber  ein paar Fotos von seinem Auto knipste, rannte er mit einem Bruder, Schwager, Neffe usw. aus dem Haus.    „Eehh, mussu nich´Polizei rufen!“ Immerhin schon mal eine persönliche Anrede und ein Adjektiv! Kann man sich ja schon glücklich schätzen!

Einen schönen ersten Advent!

Foto von Óscar Palmer, Danke ;-)!