Rückblick

Wie war 2019? Gutes Jahr, bin viel gereist, habe viel gesehen. Dublin, Belfast, Highlands, Loch Lomond, Loch Lochy (heißt wirklich so). Und es war „mein“ Jahr. Ich war mein Projekt. Abgenommen, immer regelmäßig zum Friseur, Augenbrauen undso. Eine Tonne an neuen Klamotten bestellt. Und deshalb kaum zum bloggen gekommen.

Und die Frisur? Braun, ein bißchen heller, sonst wie immer.

Etwas verloren? Ja, 20 Kilo und den Glauben an eine gescheite Politik in Deutschland.

Etwas gewonnen? 30 Euro im Lotto und die Fähigkeit, Kollegen nicht als Freunde zu sehen.

Was zum ersten Mal gemacht? Staatsexamen geprüft, einen Vortrag über Robotik gehalten, mir Ohrringe aus New York gekauft. In Grün. Und zu Amazon Locker bestellt, klappt super.

Was nie wieder machen? Ich glaube, ich kann nicht mehr Aquarell malen. Ist nicht schön geworden.

Was hat Dich erschreckt? So einiges. Eigentlich bin ich aus dem Schrecken nicht mehr herausgekommen. Sehe demnächst einen Ökokommunismus auf mich zukommen mit Einteilung von Auto und Fahrzeiten, Strom nur noch an geraden Tagen und Internetzeiten, gestaffelt natürlich. Ach ja, und bei der Gesundheitsreform wird klammheimlich die Zeit, in der eine Schwangere ein Krankenhaus erreicht soll auf 40 Minuten erhöht. Und Herzinfarkte auf 30 Minuten. So kann man Selektion auch betreiben.

Was könntest du Dir vorstellen? Auszuwandern. Die Ärztekammer im nächsten Jahr zu verklagen. Ich warte seit drei Monaten auf eine Unterschrift. Manhabesovielzutun.

Dein Motto für 2019 war?: Arbeite weniger, reise mehr.

Dein Motto für 2020 ist? Reise noch mehr.

Und ganz ehrlich: Das Block System in WordPress ist wirklich der letzte Rotz. 🙂