Was ist

eigentlich los mit Euch?

Anruf Nr. 1: Die hysterische Sekretärin der Gynäkologen am anderen Ende. Ihre Mutter hatte vor zwei Jahren bei uns gelegen. Jetzt hat sie in dem Entlassbrief gelesen, dass dort Z.n. Hüft Tep links 1982 steht. Nein, es sei rechts gewesen. Da sei sie ganz sicher. Und das müsse jetztundsofort geändert werden. Keift es aus dem Hörer. Ich frage sie, was es denn für Konsequenzen hätte. Und frage mich: Was ist eigentlich los mit Dir?

Auftritt Nr.1: Ich steige aus dem Aufzug. Und werde sofort von einer dünnen rothaarigen anorektischen Frau überfallen, die mit einer Einweisung hyerventilierend vor meinem Gesicht wedelt. Wo sie hin muß? Eine Etage höher sage ich und halte ihr den Aufzug auf. Ja, das habe man ihr schon gesagt. Und ich frage mich: Was ist eigentlich los mit Dir?

Geschichte Nr.1: Mein Assistent erzählt mir im Dienst, er habe die Polizei rufen müssen. Ein Patient habe eine Frau im Aufzug gewürgt. Die Polizei habe gesagt, sie könne nicht machen, da er geistig retardiert sei. Ich und mein Assistent fragen uns: Was ist eigentlich los mit Euch?

Auftritt Nr. 2: Der Sohn von Zimmer 3 mit viel Tagesfreizeit hängt wieder über dem Tresen. Er wolle mit dem Arzt sprechen. Das hat er schon Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag getan. Die Mutter hatte eine komplikationslose Fraktur, es gibt nichts zu besprechen. Die Fraktur heilt nicht schneller durch langatmige Angehörigengespräche. Gleich dahinter kommt die schmallippige Tochter von Zimmer 14. Wie oft sie noch sagen muß, dass Mutti keine Cremesuppen mag, sondern nur klare Suppen?? Aber morgens nur Haferflockensuppen.

Was ist eigentlich los mit Euch?