Rückblick

Wie war Dein Jahr? Rumpeliger Beginn. D´s Vater ist gestorben, D. war krank. Aber das restliche Jahr rund und erfolgreich, beste Vorlesung gehalten.

Neue Frisur? Nö, nüscht. Wie immer.

Was zum allerersten Mal gemacht? Mir eine Riesen Macke ins Auto gefahren- Ich fand ja, dass es nur ein kleiner Kratzer war. Aber der Werkstattleiter ist fast synkopal geworden.

Was nie wieder machen? Auf der Rotterdamer Strasse in Düsseldorf im Dunklen den verdammten Betonpoller übersehen.

Was immer wieder machen? Indisch essen gehen. Indisch essen gehen, indisch essen gehen. Oder fish and chips mit Curry Mayonnaise. Stundenlang YouTube Videos mit D. gucken und laut mitsingen.

Was ist anders? Ich habe mir ein Kleid gekauft. Und eine Tonne Kontoauszüge abgeheftet.

Wo gewesen? Saltburn by sea, Andalusien. Ostsee. Medica.

Was war das Beste? Schwimmen, wo auch immer. Unterbacher See, Atlantik.

Unwort des Jahres: Jahrhundertsommer. Sowas brauche ich nicht nochmal.

Motto des Jahres: Ich existiere.

Bestes Buch: Der grosse Plan von Wolfgang Scharlau.

Bestes Lied: Falling down (nach dem Vortrag laut aufdrehen und mitsingen)

Getränk des Jahres: Gin tonic in riesigen Ballongläsern.

Vorsätze fürs nächste Jahr: Ich schwör: Ziviler Ungehorsam, Malen, abnehmen, kundenfreundlich und geduldiger sein (obwohl, ich habe schon zwei Tage nicht gehupt). Und den Honda mit 320 PS kaufen.

6 Kommentare zu „Rückblick“

  1. „Auf der Rotterdamer Strasse in Düsseldorf im Dunklen den verdammten Betonpoller übersehen.“ Das war ein GESEGNETER Betonpoller – bei einer Kirche! 😦

  2. Al Andalus, super, genauso interessant wie la isla bonita (die kargste der 7 im Atlantik). Sie verstehen zu gelassen leben und erst die Tapas….

    Ungehorsam haben wir doh schon immer versucht. Aber wir brauchen ein neues Demokratiesystem weg von Parteien, Fraktionszwang (das undemokratischste was es gibt). Aber ich weiß noch nicht wie.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: