In der Geriatrie wird viel gescreent. Für jegliche Funktion gibt es einen Test. Laufen, Essen, Stimmung, Schmerzen, Kognition, Schlucken etc. Neuer Chef heißt neue Tests. Viele neue Tests. Ob das immer den Patienten nutzt, ist eine andere Frage.
Ein neuer Chef mit neuen Mitarbeitern heißt aber auch:
Tägliches Wehklagen, wie toll doch die alte Klinik war. Wieviel besser und ruhiger es dort war, man hatte da noch Zeit für Patienten.
Ich schlage daher die „Frankfurter Mimimi Scale and Screening“ (FMISAS) vor:
Folgende Fragen:
- Kommen Sie vom Land und hat Ihr Nummernschild 3 Buchstaben?
- Denken Sie, dass das Ruhrgebiet rau ist?
- Finden Sie Stau außergewöhnlich?
- Das Budget und CMI Punkte und straffes Entlassmanagement macht Ihnen Angst?
- Sie lassen gerne Patienten 3 Wochen oder länger liegen?
- Sie brauchen zig Wochen um einen Vortrag vor gelangweilten Studenten vorzubereiten?
- Eine selbstbewusste Pflege ist Ihnen nicht wichtig?
- Sie finden einen Stammtisch bestehend aus Arzt (wahlweise Tierarzt), Pfarrer und Bürgermeister jeden Samstag wichtig?
- Sie finden, dass Sie als Arzt an erster Stelle stehen?
1 Punkt: Sie könnten es hier versuchen.
2 bis 3 Punkte: Sie könnten es hier bitte nicht versuchen.
ab 3 Punkte: Verzieh dich schnell. Kontaktieren Sie Ihren Headhunter erneut.
10. Ab Betreten der Klinik, sind Sie im Mimimi-Modus.
Muhaha. Schön isses nicht für dich, aber schön zu lesen für mich.
🙂
Mimimi Modus…. 🤣😋🤣🤣
The Falkland Islanders nickname British soldiers, „the when I’s,“ because 90% of their sentences begin with, „When I was in…“ Does this sound like your boss???? 🙂
Yesss!!
Roger dee! Big ten-four there!
Super!
Es ist wichtig, dass mann zu den Honoratioren gehört. Ich kenne so ein Beispiel. Als er im frühzeitigen Ruhestand noch auf einem Binnen-Kreuzfahrtschiff anheuerte, legte er sich als erstes einen neuen Doppelreiher mit Goldknöpfen zu (so wie Schulz). An Bord sollen ihm außer dem Kapitän alle ehrfürchtig die Füße geküsst haben.
Doppelreiher ist wie Arztkittel mit Porscheschlüssel😨