Nach einer tollen erfolgreichen Arbeitswoche mußte ein Mädelsabend sein.
Diesmal sollte es nach Düsseldorf, an die längste Theke der Welt, gehen.
Nach einer Stunde trotz Interregio waren wir auch schon da. In Berlin geht das aber mal ein bißchen flotter.
Zu viert haben haben wir uns am Kommödchen getroffen. Auf die Frage nach dem Weg dorthin antwortete eine junge blonde Düsseldooferin:
„Nö, Kommödchen, was soll das sein? Ein neuer Laden? Nie gehört.“
Noch Fragen? Ist ja immer wieder schön, wenn Vorurteile bestätigt werden…
Wir haben dann am Infopoint nachgefragt. Ein freundlicher lächelnder Mitarbeiter fragte uns : „Wollen Sie einen Weg mit vielen oder wenigen Menschen?“
Wir haben uns für den leeren Weg entschieden, auch ein Kriterium ;-).
Ab ging es in die erste Kneipe zum Alttrinken.
Dort konnte bzw. mußte man die Erdnusschalen auf den Boden werfen. Die männliche Auswahl war dort, wie soll ich es sagen, eher bescheiden. Zwei Schnäuzer mit einem IQ von 70 zusammen, aaaargh. Um so mehr Zeit für viel Frauengequatsche.
Danach ging es Tapas essen und zum absoluten Höhepunkt: Schuhe kaufen: Und zwar knallrote Lederstiefel!
Anschließend war Süßigkeiten gucken angesagt. Zum Absacker war der Eisbär eine gute Wahl. Gute alte Rockmusik mit Altbier unterm Heizstrahler, was will LaBaera mehr, dann ab in die Bahn nach Essen und ein schöner Seelenfutterabend war mal wieder zu Ende.
Hallo, welche Marke sind die coolen roten Lederstiefel? Viele Grüsse
Weiß ich leider nicht mehr, ich habe sie in Düsseldorf in der Altstadt gekauft. Sind leider schon kaputt..