Wir sind mit unserer Station umgezogen. Alles chic, frisch und modern.
Bis auf die Theke. Irgendein Ikeakatalogträger Innenarchitekt ist auf die Idee gekommen, das Schwesternzimmer (neudeutsch Pflegestützpunkt) „offen“ zu gestalten. Das heißt, es gibt einen riesigen offenen Raum, der vorne eine Theke hat. Sieht aus wie eine Rezeption. Weil es so schön offen aussieht, bleiben Söhnetöchterenkel natürlich davor stehen. Und es sitzt ja auch immer einer vorne, da die PC´s sich dort befinden. Und los geht´s.
„Kann ich mal eben einen Arzt sprechen?“ Haben wir doch erst gestern. „Ja, aber mir ist da noch was eingefallen. Die Stützstrümpfe…“
„Kann ich mal eben eine Flasche Wasser haben?“
„Kann ich mal eben eine Flasche stilles Wasser haben?“
„Kann ich mal eben einen Kaffeeundteemitmilch haben?“
„Kann ich mal eben ein Messer, Schere, Licht, Vase wasauchimmer haben?“
„Kann ich mal eben ein Handtuchwaschlappencreme haben?“
„Kann ich mal eben mit dem Sozialdienst sprechen?“
„Kann ich mal eben mit der Pflegeüberleitung sprechen?“
„Kann ich nochmal eben mit dem Sozialdienst sprechen?“
„Ich habe eben mit der Sozialarbeiterin gesprochen, mir ist da noch was eingefallen. Kannichnochmaleben…??“
Durchgehend. Dazu natürlich die normale Stationsarbeit. Mit Telefonaten, drucken, anmelden, Übergaben, Medikamente stellen, Besprechungen. Nebenbei hat irgendein Idiot Sicherheitsbeauftragter die Schelle auf das Telefon umgestellt. Mit dem Ergebnis: Immer wenn ein Patient schellt, klingelt jetzt das Telefon. Alles in einem Raum.
So, ich setze jetzt den Innenarchitekt nach vorne an die Theke. Mal eben. Und renne schnell weg.
Aber sonst is alles gut? Cocktails all round! 🙂
🙂
Ist mir schon in den späten 80ern aufgefallen, dass (Innen-)Architekten in Pflegebereichen die absoluten „Experten“ sind in Bezug auf Alltagstauglichkeit von z.B. Senioreneinrichtungen…mit wem sprechen die sich eigentlich ab ? Pflegedienstleitungen (hatten zu meiner Zeit aber so was von keinen Plan )? Heimleitungen (damals auch nicht besser)? Kuratorium (hm, ich weiß nicht , ich weiß nicht) ? Sagen wir es mal mit TV Kaiser: „Bleiben sie dran, wir werden es erleben!“
Das willst du nicht erleben…;-)