Woche 50

Gesehen: Ich habe einen neuen Fernseher, Samsung curve, Frustkauf. Jawoll. Und gucke mich knubbelig. Er hat einen Fußballmodus. Wenn ich den einschalte, ist der Rasen viel grüner und das Fangeschreie viel lauter. Das wird eine Liebe auf Lebenszeit.

Gelesen: Ja, Mühlenschweigen, war ganz okay.

Gearbeitet: Ja. Muss ja Geld verdienen. Für den Samsung und so.

Gesäubert: Die Sprüharme von meiner Geschirrspülmaschine.

Gedacht: Ein Fernseher kann nicht groß genug sein.

Geschlafen: Ja, war okay.

Geturnt: Auf dem Sportplatz im Kreis gelaufen und fast in einer Pfütze ertrunken.

Genervt: Jaaaaa!! Alles doof auf Arbeit (so sagt man hier im Ruhrgebiet, auf Arbeit)

Getrunken: Rumtopf von meiner Mama. Herrlich. Flüssiges Seelenpflaster.

Gewesen: O´reillys in Düsseldorf. Netter Kellner aus Australien, mit einem Piercing in der Nase, das ich fast für was Unhygienisches gehalten habe. Wollte ihm schon ein Tempo geben.

Gewundert: Überall wo ich wohne, gibt es Baustellen.

Gelernt: Nichts ist für die Ewigkeit.

 

 

19 Kommentare zu „Woche 50“

  1. Hab Mühlenschweigen hier auch vorliegen- Die Bewertungen bei Amazon gehen aber von „Langatmige Handlung, viele langweilige Passagen. Sprunghafte Handlung ohne Spannung.“ bis „super spannend“. Wie würdest du es einschätzen?
    Zur Einschätzung: „Fremde Wasser“ war vom Thema her interessant, aber ich fand es fehlte die Spannung.

    1. Fremde Wasser war spannender…Ich muss die Mühlen nicht noch mal lesen. War auch nicht typisch Niederrhein. Na ja, was ist schon typisch. Jetzt lese ich: „Willkommen Zu Hause“ :Das ist besser.

      1. Danke, dann lass ich das. Gibt genug andere.

        Mit dem Samsung Sportmodus das ist so eine Sache. Ich bekomme davon Augenkrebs.

        P.S. Samsung stellt immer wieder Updates zur Verfügung. Bevor du die installierst, solltest du in einschlägigen Foren (Link auf Anfrage) vorher nachsehen, ob sie etwas bringen. Es kann nämlich sein, dass das Bild danach schlechter wird und ein Downgrade ist nicht möglich. Es gibt von Samsung auch keinen Changelog.

      2. Oh und das mir, wo ich mich doch immer über die Ausbreitung von englischen Worten in Deutschland aufrege. Aber als Ärztin muss ich dir ja nicht sagen, dass Fremdworte Kompetenz und Wissen ausstrahlen sollen, so als wenn ihr mir sagt, ich würde Anzeichen von intellectualis deiectio zeigen, med. auch diarrhoe.
        Entweder ist Chan gelog Nr. 825 auf der Speisekarte im Himmlischen Garten Nr. 8 oder das Überraschungsglückskeks, weil Samsung nicht mitteilt, was geändert wurde.

      3. Uns weil wir gerade dabei sind, als Fortbildung für dich, was es nicht so alles gibt: 😆
        (Lösung am Ende)

        PHILEMAPHOBIE
        a) Die Angst vorm Küssen
        b) Die Angst vor Briefmarken-Sammlern
        c) Die Angst vor schwangeren Pferden
        d) Die Angst sich zu verlieben

        VENUSTRAPHOBIE
        a) Die Angst vor Seidenstrümpfen
        b) Die Angst vor fleischfressenden Pflanzen
        c) Die Angst vor schönen Frauen
        d) Die Angst vor dem Morgenstern

        PATROIOPHOBIE
        a) Die Angst vor seinem Vater
        b) Die Angst vor Aufzügen
        c) Die Angst Vater zu werden
        d) Die Angst zu erben

        PHALACROPHOBIE
        a) Die Angst vor Konzertsälen
        b) Die Angst vor Errektionsstörungen
        c) Die Angst eine Glatze zu bekommen
        d) Die Angst vor Krustentieren

        PNEUMATIPHOBIE
        a) Die Angst vor Geistern
        b) Die Angst vor Lungenentzündung
        c) Die Angst vor einer Reifenpanne
        d) Die Angst vor Luftmatratzen

        CHIONOPHOBIE
        a) Die Angst vor Schnee
        b) Die Angst vor Chinesen
        c) Die Angst vor Porzellan
        d) Die Angst vor kleinen Hunden

        Lösund: acdcaa

      4. Boh ey, ich bin begeistert. Ich hatte nur die Nr. 4 richtig. 🙂
        Aber alles überstanden. Die Haut hat gegen die Haare gewonnen.

        Aber klar gibt es einen Preis. Du bist die nächste Top-Kandidatin bei „Wetten, dass“. Ich habe dich gestern angemeldet.

  2. Ich schäme mich. Du hast einen Samsung curve und ich noch einen Minifernseher. Mit Röhre.
    Und wenn ich Immobilienmaklerin wäre, würde ich auf deine Baustellen-Bemerkung entgegnen, dass du also in aufstrebenden Gegenden lebst. Upcoming sagt man, glaube ich, dazu. 🙂

    Die Sprüharme meiner Spülmaschine zicken rum. Wie geht das mit dem Reinigen?

    Ach, ich mag deine Wochenrückblicke. Kurz, knackig, knorke.

      1. Ohne viel Umstände geht es auch mit Zitronensäure. Dadurch werden auch andere Verschmutzungen in der Spülmaschine, Waschmaschine, xx-maschine oder auch gar keine Maschinen beseitigt. Und es beseitigt sehr gut Verkalkungen am, in, um Geräte und Maschinen. Dazu noch günstig und umweltschonend.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: