D. ist Engländer. Wir waren auf Heimatbesuch in Yorkshire.
D. durchlief verschiedene Stadien vor und auf diesem Besuch.
Stadium 1: Sterling abholen.
Stadium 1 a: Mich zehnmal anrufen. Auf dem Weg zur Bank, in der Bank, nach der Bank, zu Hause. Er wird Sterling abholen, er holt Sterling ab, er hat Sterling abgeholt.
Stadium 1 b: Bilder von den bunten Sterling Scheinen schicken.
Stadium 2: Die Urlaubstage werden durchgeplant. Wir werden uns mit Mr. Nightingale treffen, er wird mir das kircheneigene Schaf zeigen, das den Rasen mäht.
Stadium 3: Die Pläne werden verworfen, das Schaf ist nicht mehr da.
Stadium 4/5/6/: Fish and Chips. Mit Curry Mayonnaise.
Stadium 7 -12: Yorkshire breakfast.
Stadium 13: Ich spreche Englisch und bestelle mir lässig ein hard boiled egg.
Stadium 14: D. tankt weiter seinen Englischspeicher auf. Ich tanke die klare Seeluft und kann mich an dem Cliff und den buttergelben Narzissen nicht satt sehen
Stadium 15: Laufe fast vor ein Auto, weil ich mal wieder in falsche Strassenrichtung gucke.
Stadium 16: Lerne, dass Kids, die sich Hosen in Socken stecken, wahrscheinlich shoplifter sind.
Stadium 17: Gehe Sonntags einkaufen, in Ruhe.
Stadium 18: Bye bye Yorkshire. Bye bye dales and moors.
The 7 P’s: proper preparation and planning prevent p155-poor performance. 🙂